Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Neues
17. Sep 2020

mareTV - Malaysia

Ganz Asien in einem Land.
Die Malaiische Halbinsel bietet praktisch alles, was Asien ausmacht: An der 4.000 Kilometer langen Küste gibt es menschenleere Traumstrände, uralte Wälder, eine einzigartige Küche und Gotteshäuser aller Religionen. Hier leben Malaien, Chinesen und Inder seit Hunderten von Jahren friedlich miteinander, die Menschen gelten als tolerant und weltoffen. 
Neuer Sendetermin, die Folge war im Frühjahr 2020 wg. Corona-Sonderprogramm entfallen!
17. September 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

07. Sep 2020

Die Ernährungs-Docs

Essen als Medizin - in zwei neuen Folgen dieses erfolgreichen Coaching-Formats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die „Ernährungs-Docs“ Anne Fleck, Silja Schäfer, Matthias Riedl und Jörn Klasen zeigen, wie mit speziellem Essen schon in wenigen Monate erstaunliche Erfolge erzielt werden können. 
am 7. und 14. September 2020 um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen

03. Sep 2020

mareTV - Griechenlands grüne Finger.

Die Halbinsel Chalkidiki.
Wie der Dreizack des Meeresgottes Poseidon ragt die griechische Halbinsel Chalkidiki südöstlich von Thessaloniki ins Meer. Ihre drei Ausläufer, die wie Finger aussehen, stecken voller Überraschungen: Überall auf Kassandra, Sithonia und Athos gibt es üppige und nach Kräutern duftende Vegetation, unzählige Traumstrände, versteckte Fischerdörfer und einen Berg, der nur von Mönchen bewohnt wird.  
3. September 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

28. Aug 2020
Drei neue Folgen!

Garten-Docs

Was tun, wenn der Hinterhof trostlos ist, der Rasen lauter kahle Stellen hat und auch auf Beton etwas blühen soll? Dann kommen die "Garten-Docs" zum Einsatz: Wo Gartenprofi Peter Rasch und sein Expertenteam beraten, ist hoffentlich schon bald wieder alles im grünen Bereich.

20. Aug 2020

mareTV - La Palma

Die grünste der Kanaren.
Tosende Wasserfälle, uralte Wälder und eine beeindruckende Vulkanlandschaft mit schwarzen Stränden: La Palma ist eine Trauminsel für Naturliebhaber. Mit Abstand ist sie die Insel der Kanaren mit dem meisten Grün, fast die Hälfte ist mit Wald bedeckt.
Neuer Sendetermin, die Folge war im Frühjahr 2020 wg. Corona-Sonderprogramm entfallen!
20. August 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

06. Aug 2020

mareTV - Die Wismarer Bucht

Welterbe und Wasserparadies.
Die Wismarer Bucht ist in ihrer Vielfalt einzigartig an der Mecklenburgischen Ostseeküste: Steilküste, Sandstrände, Salzhaff, verwunschene Inseln und nicht zuletzt die stolze Hansestadt Wismar mit ihren Bauten aus der Backsteingotik, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
20. August 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

06. Aug 2020

Das neue Buch der “Ernährungs-Docs” erscheint!

Aus aktuellem Anlass widmen sich die Ernährungs-Mediziner diesmal der Frage, welches Essen die Abwehrkräfte stärkt. Denn ein intaktes Immunsystem hilft uns, wenn Viren und Bakterien im Umlauf sind – nicht nur in Corona-Zeiten, sondern auch im Alltag oder sobald die nächste Grippewelle anrollt. 

18. Jun 2020

mareTV - Sankt Petersburg

Weiße Nächte an der Newa.
Keine Stadt strahlt im Sommer wie Sankt Petersburg: Die goldenen Kuppeln glänzen am Tage, und während der Weißen Nächte im Juni geht die Sonne nicht unter, sondern zaubert ein mystisches Dämmerlicht. Die prunkvollen Bauten der Zarenzeit treffen auf eine moderne Generation von Russen, die ihre Stadt feiern und stolz sind auf ihren Gründer, Peter den Großen. 
18. Juni 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

04. Jun 2020

mareTV - Dänemarks Limfjord

Von Meer zu Meer.
Weite, Wasser, Wiesen: In zahllosen Buchten, Kanälen und Sunden streckt sich der Limfjord durch Jütland in Dänemark. An seinen Ufern thronen mächtige Wasserburgen, Landschlösser und prächtige Klöster. Eine eher einsame Gegend, selbst im Hochsommer geht es ruhig zu. Wohl gerade deshalb sind die Menschen hier so liebenswert und gesellig.
4.Juni 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

03. Jun 2020

Wie ich auf Plastik verzichten kann

in der NDR-Reihe "Wie geht das?"
Plastikverpackungen im Supermarkt sind praktisch: Sie schützen Lebensmittel und halten sie länger frisch. Aber Plastik verrottet gar nicht oder nur sehr langsam, ein großes Problem für die Umwelt. Dabei gibt es Möglichkeiten, auf Plastik zu verzichten: selbst gemachte Reinigungsmittel, die in Glas- und nicht in Plastikflaschen aufbewahrt werden, Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie oder sogenannte Repair-Cafés. Dort werden von Ehrenamtlichen beispielsweise alte oder defekte Toaster repariert und nicht weggeschmissen.
3. Juni 2020 um 18.15 Uhr im NDR Fernsehen

11. Mai 2020

Die Bewegungs-Docs: Drei neue Folgen

Bewegung als Medizin: Die "Docs" Melanie Hümmelgen, Christian Sturm und Helge Riepenhof, alle erfahrene Mediziner, wollen mit gezielten Bewegungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Auf ihrer "Hausboot-Praxis" mitten in der Stadt knüpfen die Bewegungs-Docs an die Behandlungserfolge der Ernährungs-Docs an und beweisen, dass mit speziellen Bewegungstherapien schon innerhalb weniger Monate erstaunliche Ergebnisse erzielt werden können. 
11, 18. und 25. Mai um 21.00 Uhr im NDR Fernsehen

07. Mai 2020

mareTV - Die Eckernförder Bucht

Strandschützen, Minentaucher, Eichhörnchen.
Förde, Furt, Bucht, Meerbusen: Für die schönen Verlängerungen der Ostsee ins Land gibt es viele Bezeichnungen. Die Eckernförder Bucht ist geformt von Strömung, Brandung und den Menschen. Auf 17 Kilometer Länge erstreckt sie sich bis zu der Stadt, die ihr den Namen gibt.
07. Mai 2020 um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen

nonfictionplanet film & television GmbH
Telemannstraße 56a · 20255 Hamburg